Produkt zum Begriff Indianer:
-
Das grosse Buch der Indianer
Das grosse Buch der Indianer , Dieser großformatige Doppelband von 448 Seiten Umfang bietet in seinem ersten Teil eine Bildenzyklopädie der Indianerstämme Nordamerikas von A-Z. Alle Stämme Nordamerikas werden in alphabetischer Reihenfolge behandelt und ihre Geschichte und Kultur mit vielen farbigen und s/w Photos vorgestellt. Ein Namensregister ermöglicht die schnelle Auffindung der im Band genannten historischen Personen. Der zweite Teil berichtet ausführlich von den Indianerkriegen, nennt die großen Schlachten und berühmten Krieger in der Geschichte Nordamerikas. Er beschreibt die Kämpfe zwischen den Ureinwohnern Amerikas und weißen Invasoren. Die zahlreichen Abbildungen und der gut gegliederte, verständliche Text machen dieses Werk zu einem einmaligen Dokument amerikanischer Geschichte. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210331, Produktform: Leinen, Redaktion: Hack, Joachim, Seitenzahl/Blattzahl: 448, Abbildungen: MIt zahlreichen Abbildungen, Keyword: Krieg, Fachschema: Geschichte~Historie~Indianer / Geschichte, Gesellschaft~Nordamerika / Indianer, Fachkategorie: Geschichte, Region: Nordamerika (USA und Kanada), Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Völkerkunde, Fachkategorie: Ethnic Studies, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Lempertz, Verlag: Edition Lempertz, Verlag: Lempertz, Math., Buchhandlung und Antiquariat GmbH, Länge: 302, Breite: 232, Höhe: 38, Gewicht: 2027, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A22948100 A5888237 A2803054, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Indianer Frau Wanddeko
Breite: ca. 18 cm Höhe: ca. 97 cm Material: Pappe, Metallösen bewegliche Glieder durch Metallösen
Preis: 9.98 € | Versand*: 0.00 € -
Blechtrommel Indianer, Schaukarton
LENA® tin toys Blechtrommel Indianer. Ø 20 cm. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren. Verpackt in buntem Schaukarton. MADE IN EUROPE.
Preis: 18.99 € | Versand*: 4.95 € -
Das große Buch der Indianer-Kriege (Dougherty, Martin J.)
Das große Buch der Indianer-Kriege , Die uns bekannte Geschichte der nordamerikanischen Ureinwohner ist vor allem eine Geschichte ihres Kampfes gegen europäische Siedler, Kolonialarmeen und später die Streitkräfte der USA. Noch heute kennen wir die Namen der berühmtesten Häuptlinge, wie Sitting Bull oder Cochise. In diesem Buch erzählt Martin J. Dougherty von diesem mutigen Kampf, von den Stämmen der verschiedenen Regionen, ihren Kriegern und Waffen, aber auch ihren klugen Strategien und ausgefeilten Schachzügen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210620, Produktform: Leinen, Autoren: Dougherty, Martin J., Übersetzung: Maneljuk, Markus, Seitenzahl/Blattzahl: 222, Keyword: Streitkräfte; Kämpfe; Krieg; Krieger; Indianer; Strategien, Fachschema: Indianer / Geschichte, Gesellschaft, Fachkategorie: Geschichte, Text Sprache: ger, Verlag: Wieland Verlag, Verlag: Wieland Verlag GmbH, Breite: 217, Höhe: 25, Gewicht: 1240, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
-
Ist ein Apache ein Indianer und ein Indianer ein Apache?
Nein, ein Apache ist eine spezifische indigene Gruppe in Nordamerika, während "Indianer" ein allgemeiner Begriff ist, der sich auf die indigenen Völker Nord- und Südamerikas bezieht. Es gibt viele verschiedene indianische Völker, zu denen auch die Apache gehören.
-
Haben Indianer Nachnamen?
Ja, viele indigene Völker haben Nachnamen. Diese können von Stamm zu Stamm unterschiedlich sein und oft eine Bedeutung oder Verbindung zur Kultur oder Geschichte des Volkes haben.
-
Sind Apachen Indianer?
Sind Apachen Indianer? Die Apachen sind tatsächlich eine Gruppe von nordamerikanischen Ureinwohnern, die als Indianer klassifiziert werden. Sie sind bekannt für ihre tapferen Krieger und ihre Fähigkeit, sich an verschiedene Lebensräume anzupassen. Die Apachen lebten hauptsächlich in den südwestlichen Vereinigten Staaten und im nördlichen Mexiko. Sie hatten eine reiche kulturelle Tradition, die Sprache, Kunst, Musik und Handwerk umfasste. Insgesamt sind die Apachen ein wichtiger Teil der indigenen Völker Nordamerikas.
-
Wieso haben Indianer?
Die Frage ist unvollständig und lässt sich nicht beantworten. Es ist wichtig, klarzustellen, dass "Indianer" eine Sammelbezeichnung für die indigenen Völker Amerikas ist und nicht für eine bestimmte Gruppe von Menschen. Jede indigene Kultur hat ihre eigenen Traditionen, Sprachen, Bräuche und Lebensweisen. Es ist daher nicht möglich, allgemeine Aussagen über "Indianer" zu machen.
Ähnliche Suchbegriffe für Indianer:
-
Der Mut der Hoffnungslosigkeit (Zizek, Slavoj)
Der Mut der Hoffnungslosigkeit , Ein rastloser, wortgewandter Autor und ein origineller Denker Die Weltlage ist zum Verzweifeln. Alles wird immer nur schlechter. Doch das hat auch sein Gutes. Der bekannte Philosoph und Kulturkritiker Slavoj Zizek analysiert das aktuelle Elend auf zwei Ebenen: Im ersten Teil geht es um den ökonomisch-politischen Schlamassel, in dem wir stecken, von der vergeblichen Mühe der Syriza-Partei, aus den Zwängen des Kapitalismus auszusteigen, über TTIP, das Internet der Dinge, die weltweite Migration bis zur Rückkehr der Religion als politischer Faktor. Im zweiten Teil, auf der Ebene der Ideologie, analysiert Zizek u.a. die »terroristische Bedrohung«, die politische Korrektheit sowie den neuen Populismus. Angesichts der Lage zieht es der Philosoph vor, verzweifelt zu sein. Denn erst wenn es keine Hoffnung mehr gibt, wird der wahre Mut freigesetzt, kann fundamentaler Wandel auf den Weg gebracht werden. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180322, Produktform: Kartoniert, Autoren: Zizek, Slavoj, Übersetzung: Born, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 448, Keyword: Atheismus; Brexit; China; Clinton; Demokratie; Fundamentalismus; Gemeingüter; Globalisierung; Griechenland; Hollywood; Ideologie; Islam; Kapitalismus; Kolonialismus; Kommunismus; Marxismus; Moderne; Muslims; Populismus; Prekariat; Religion; Sex; Sozialismus; Staatskapitalismus; Syriza; Terrorismus; Transgender; Trump; Zionismus; die Linke; kooperative Commons; politische Korrektheit; sexuelle Differenz, Fachschema: Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften, Fachkategorie: Politik und Staat, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale und ethische Themen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER, Breite: 136, Höhe: 38, Gewicht: 485, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1712524
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Small Foot Kinderkoffer Indianer-Set
Kinderkoffer Indianer-Set inkl. allerlei Zubehör wie Axt Messer Pfeil und Bogen traditioneller Kopfbedeckung und Indianerkette. Dieses Verkleidungs-Spielzeug fördert die Kreativität und regt zum aktiven Rollenspiel an. Im praktischen Metallkoffer.
Preis: 15.99 € | Versand*: 4.90 € -
tectake® Jungenkostüm Indianer Adlerauge
Das Jungenkostüm "Indianer Adlerauge" bringt den Geist des Wilden Westens direkt auf jede Kostümparty. Dieses liebevoll gestaltete Outfit lässt kleine Abenteurer in die Rolle eines mutigen Indianers schlüpfen und garantiert unvergessliche Momente voller Fa
Preis: 18.99 € | Versand*: 4.95 € -
tectake® Herrenkostüm Indianer Cherokee
Das Herrenkostüm "Indianer Cherokee" ist die perfekte Verkleidung für alle, die bei ihrer Kostümwahl auf Authentizität und Komfort setzen. Mit diesem beeindruckenden Outfit schlüpfst Du in die Rolle eines stolzen Kriegers und wirst zum Mittelpunkt jeder Ka
Preis: 25.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie haben sich Indianer früher gepflegt, fragen Sie als Indianer-Auskenner?
Die Pflegepraktiken der Indianer variierten je nach Stamm und Region. Generell legten sie jedoch großen Wert auf Sauberkeit und Hygiene. Sie badeten regelmäßig in Flüssen oder Seen, verwendeten natürliche Pflanzen und Kräuter für die Körperpflege und trugen oft Schmuck und Farben, um sich zu schmücken. Die traditionelle indianische Kultur betonte auch die Bedeutung von spiritueller Reinheit und rituellen Waschungen.
-
Woher stammt der Name Indianer?
Der Begriff "Indianer" stammt ursprünglich von Christoph Kolumbus, der glaubte, er sei in Indien gelandet, als er 1492 in Amerika ankam. Da er fälschlicherweise dachte, er habe einen Seeweg nach Indien entdeckt, nannte er die Einheimischen "Indios", was auf Spanisch "Indianer" bedeutet. Obwohl die Bezeichnung historisch falsch ist, wird sie immer noch häufig verwendet, um die Ureinwohner Amerikas zu beschreiben. Heute bevorzugen viele indigene Völker jedoch die Bezeichnung "Indigene" oder den Namen ihres eigenen Stammes, um ihre Identität zu betonen und die koloniale Konnotation des Begriffs "Indianer" zu vermeiden.
-
Wer war der letzte Indianer?
"Der letzte Indianer" ist eine problematische und irreführende Bezeichnung, da sie die Vielfalt und Kontinuität indigener Völker und Kulturen ignoriert. Es gibt Millionen von indigenen Menschen auf der ganzen Welt, die ihre Traditionen, Sprachen und Lebensweisen weiterhin pflegen. Es ist wichtig zu erkennen, dass indigene Völker nicht der Vergangenheit angehören, sondern lebendige Gemeinschaften sind, die sich weiterentwickeln und anpassen. Die Vorstellung vom "letzten Indianer" kann auch koloniale Stereotypen und Vorurteile verstärken, die indigene Menschen als rückständig oder primitiv darstellen. Es ist wichtig, diese falschen Vorstellungen zu überwinden und die Vielfalt und Widerstandsfähigkeit indigener Kulturen anzuerkennen. Indigene Völker haben eine reiche Geschichte und eine tiefe Verbindung zu ihren traditionellen Territorien. Durch den Schutz ihrer Rechte, Kulturen und Lebensweisen können indigene Gemeinschaften weiterhin existieren und gedeihen. Statt nach dem "letzten Indianer" zu suchen, sollten wir die Vielfalt und Stärke indigener Völker feiern und respektieren.
-
Ist der Begriff "Indianer" rassistisch?
Der Begriff "Indianer" wird oft als rassistisch angesehen, da er auf einer fehlerhaften Annahme basiert, dass die indigenen Völker Amerikas mit den Menschen aus Indien verwandt seien. Stattdessen bevorzugen viele indigene Völker die Bezeichnung "First Nations" oder "indigene Völker". Es ist wichtig, die Präferenzen und Wünsche der betroffenen Gemeinschaften zu respektieren und ihre Selbstbezeichnungen zu verwenden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.